Home » Beitrag veröffentlicht von Rose (Seite 5)

Archiv des Autors: Rose

Frankreichaustausch

Am 10. Januar 2011 machten sich im Rahmen unseres seit nunmehr 48 Jahren bestehenden Frankreichaustausches mit dem Collège und Lycée Maurice Ravel in Paris 15 Schülerinnen und Schüler unserer Schule für zwei Wochen auf, die französische Kultur näher kennenzulernen, neue Freundschaften anzubahnen und v. a. ihre französischen Sprachkenntnisse zu verbessern. (mehr …)

France Mobile an der HeLa: Frazösisch macht Spaß

Am Donnerstag, den 20. Januar 2011, kam France Mobil – vertreten durch die Referentin für Hessen, Frau Eva Joly – stilecht im Renault an die Helene-Lange-Schule. Das Programm France Mobil ist eine Initiative der Kulturabteilung der französischen Botschaft und der Robert Bosch Stiftung. Ein zentrales Ziel des Programms besteht darin, Interesse für die französische Sprache zu wecken und zu zeigen, dass Französisch nicht schwierig zu erlernen ist, um z.B. die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen bei der Wahl der 2. Fremdsprache zu unterstützen. (mehr …)

Weihnachtskonzert

Am Donnerstag, den 16. Dezember 2010, lud die Helene-Lange-Schule zum traditionellen Weihnachtskonzert ein.

In der Begrüßungsansprache ließ der Schulleiter Herr Peschke zunächst das vergangene Jahr mit seinen Höhen und Tiefen Revue passieren und würdigte dabei die vielfältigen inner- und außerschulischen Aktivitäten von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern unserer Schule. (mehr …)

Besuch der Klasse 6c im Liebieghaus Frankfurt

Am Dienstag, den 26.10.2010, hat die Klasse 6 c (Leitung Frau Anders und Herr Rose) die Ausstellung Sahure – Tod und Leben eines großen Pharao im Liebieghaus Frankfurt besucht. Der Besuch bot im Rahmen einer Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Workshop v. a. die Möglichkeit, fachübergreifend künstlerische und historische Aspekte zum Thema Ägypten, das in Zukunft in den Fächern Kunst und Geschichte Unterrichtsgegenstand sein wird, zu beleuchten. (mehr …)

Besuch der Klasse 7d auf der Saalburg

Am 04.10.2010 unternahm die Klasse 7d unter Leitung ihres Klassen- und Geschichtslehrers und begleitet durch den Sportlehrer Herrn Steinhilber eine Exkursion zum Römerkastell Saalburg nahe Bad Homburg v. d. Höhe. Ziel war es, die Lebens- und Denkweise der Römer anhand dieses am besten erforschten und am vollständigsten rekonstruierten Kastells des Obergermanisch-Raetischen Limes (ORL), der 2005 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde, besser kennen und verstehen zu lernen und auf diese Weise die im Geschichtsunterricht gewonnenen Erkenntnisse zu vertiefen. (mehr …)

Spendenlauf für die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan und die Erdbebenopfer in Haiti

Mehr als 2.200 km haben unsere Schüler gestern zurückgelegt, um den Opfern der beiden schweren Naturkatastrophen zu helfen. Sie sind zusammen ungefähr 4.000 Runden um den schönen Weiher im Stadtpark gelaufen und haben damit fast 5.000 EUR zusammengetragen. Eine Runde misst 570 m und einige Schüler sind sogar 16 oder 17 Runden gerannt. (mehr …)

Besuch bei Planet Radio

Am Montag, den 28. Juni, besuchte bei strahlendem Sonnenschein die Klasse 6 d der Helene-Lange-Schule, begleitet von Frau Jahnke und ihrem Klassenlehrer, Herrn Rose, das Studio des Radiosenders „planet more music radio“ in Bad Vilbel. (Siehe Foto: Die Klasse 6d und unsere Studio-Führerin)
Die Gruppe wurde von Vicky (zur Erläuterung: Im Kontakt mit Mitarbeitern des Radiosenders ist es üblich, sich zu duzen.) in Empfang genommen, um im Anschluss auf sehr informative, abwechslungsreiche, geduldige und zugleich der Altersstufe angemessene Art und Weise durch den Sender geführt zu werden. (mehr …)

Termine
der nächsten 7 Tage

News-Archive