Home » Beitrag veröffentlicht von Rose (Seite 3)

Archiv des Autors: Rose

Malteser Social Day

Bei herrlichem, wenngleich etwas kaltem Wetter, kamen am Freitag, den 27.09.2013, im Rahmen des Malteser Social Days Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Frankfurter Unternehmens Thomson Reuters (Teamchef: H. Heuschkel) an die Helene-Lange-Schule, um bei der Renovierung von Klassenräumen und der Verschönerung des Außengeländes der Schule behilflich zu sein. Die Schulgemeinde möchte sich für das große Engagement sehr herzlich bedanken!!! (mehr …)

Palmengartenbesuch

Unser Thema im Palmengarten waren die Tropischen Nutzpflanzen. Dieses Thema war sehr interessant und hat Spaß gemacht. Es fuhren mit die Klasse 7D und ein WU-Kurs.

Hier ist eine Auflistung einiger Nutzpflanzen, die wir kennengelernt haben:

einige Bäume, Getreide, Mango, Papaya, Chili … (mehr …)

50. Frankreichaustausch – Besuch in Frankfurt

Vom 29. Mai bis zum 12. Juni 2013 besuchten Schülerinnen und Schüler unserer Pariser Partnerschule Maurice Ravel zum 50. Mal die Helene-Lange-Schule. Der Schüleraustausch zwischen den beiden Schulen besteht damit ebenso lange wie der Elysée-Vertrag, der die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland begründete – für die Helene-Lange-Schule ein doppelter Grund zu feiern. (mehr …)

Hervorragendes Ergebnis des Spendenlaufs 2012

Der Spendenlauf 2012 rund um den Weiher im Höchster Stadtpark, veranstaltet von der Helene-Lange-Schule am 28. September 2012, endete mit einem hervorragenden Ergebnis. Schülerinnen und Schüler haben für den guten Zweck großes Engagement gezeigt und eine Spendensumme von 5740,30 Euro „erlaufen“. Damit wurde das Ergebnis des Vorjahres leicht übertroffen. (mehr …)

50. Frankreichaustausch hat begonnen

In diesem Jahr nehmen bereits zum 50. Mal Schülerinnen und Schüler der Helene-Lange-Schule am Frankreichaustausch teil. Der Frankreichaustausch der Schule besteht damit genauso lange wie der Elysée-Vertrag, jener Deutsch-Französische Freundschaftsvertrag, der 1963 die enge Kooperation zwischen beiden Ländern begründete und der zur Etablierung zahlreicher Schüleraustauschprogramme führte, so auch zwischen der Helene-Lange-Schule und dem Collège-Lycée Maurice Ravel in Paris. Dementsprechend steht das Programm des Frankreichaustausches – in diesem Jahr mehr als üblich – im Zeichen des Elysée-Vertrages, der deutsch-französischen Geschichte und der deutsch-französischen Freundschaft. (mehr …)

Frankreichaustausch – Gegenbesuch der Franzosen in Frankfurt

Vom 01. bis zum 15.06.2012 besuchten 15 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule Maurice Ravel in Paris die Helene-Lange-Schule und ihre deutschen Austauschpartnerinnen und Austauschpartner. Es war der Gegenbesuch, nachdem die deutschen Schülerinnen und Schüler bereits im Januar zwei Wochen in Paris verbracht hatten. (siehe Bericht)
„Märchen und Comic“ standen 2012 in Paris und Frankfurt im Mittelpunkt: Das von der Organisatorin des Frankreichaustausches auf deutscher Seite, Frau Sylvia Rapp, zusammengestellte Programm bot – wie auch in den vergangenen Jahren – eine Fortsetzung der von unseren französischen Kolleginnen und Kollegen für den Besuch der deutschen Austauschschülerinnen und Austauschschüler in Paris gewählten Themen. (mehr …)

Frankreich an die Schule holen

Am Dienstag, den 21.02.2012, besuchte Frau Jessica Mathelin, Referentin von France Mobil, die Helene-Lange-Schule, um Schülerinnen und Schülern der 5. Klassenstufe bei der Wahl der 2. Fremdsprache zu helfen.

France Mobil ist ein Projekt des Institut Français Deutschland und der Robert-Bosch-Stiftung. Seit September 2002 haben Jahr für Jahr 12 junge Französinnen und Franzosen ein Jahr lang den Auftrag, deutsche Schulen zu besuchen und den Schülerinnen und Schülern auf spielerische Art und Weise Informationen zu unserem Nachbarland zu vermitteln und ihnen zu zeigen, wie viel Spaß das Erlernen von französischer Sprache und Kultur machen kann. (mehr …)

Termine
der nächsten 7 Tage

News-Archive