Home » Beitrag verschlagwortet mit 'Kunst' (Seite 2)
Schlagwort-Archive: Kunst
Kunstausstellung 2018
Auch dieses Jahr freute sich die Fachschaft Kunst darüber, die Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht beim Tag der offenen Tür auszustellen. Die Besucher und die Schulgemeinde der HeLa konnten Werke aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 betrachten. Es wurde eine bunte Vielfalt geboten: detailreiche Sprühtiere, Zirkusartisten, Fabelwesen in Wäldern, Portraitdarstellungen mit Snapchat-Filtern und als Blindzeichnungen, Collagen, Graffiti, Höhlenmalereien, Farbstudien, Linoldruck, Marionetten-Bilder, phantasievolle Muster, abwechslungsreiche moderne Stillleben, spannende Comic-Seiten und bunte Wunderlandfiguren. Eine Auswahl dieser Werke sind hier auf der Homepage zusehen. (mehr …)
Ich mach’ mir die Schule …
Text: KSG-Team, Frau Galuba (betreuende Lehrkraft); Fotos von Frau Galuba
… wie sie mir gefällt! Wer hat nicht schon davon geträumt sich seine Schule nach seinen Ideen und Vorstellung zu gestalten? Diese Wünsche reichten von der Veränderung der Unterrichtsstruktur bis hin zu sauberen Toiletten und neuen Aufenthaltsräumen für die Schulgemeinde.
Die Schülergruppe wünschte sich vor allem eine Verbesserung der Schülergemeinschaft. Dazu entwickelten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtunterrichtfaches „Kunstvolle Schulgestaltung“ (KSG) viele konkrete Vorstellungen – doch wie so oft – waren sie nicht davon überzeugt, dass diese sich durch sie umsetzen ließen. (mehr …)
Die Transformation des Atriumhofs – zweiter Teil: Das „Grüne Klassenzimmer“
Text: Nihad Outmani, 9d und Frau Galuba, Fotos: Katharina Galuba

Was war die Idee für die weitere Transformation des Atriumhofs? Ein Grünes Klassenzimmer mit Blick in den schönen Höchster Stadtpark soll allen Klassen der HeLa einen Unterricht im Freien oder den Schülern einen tollen Aufenthaltsort in den Pausen im Schatten der Linde auf Holzbänken ermöglichen. Wie haben wir das Vorhaben realisiert?

In der zweiten Schulwoche vom 22.08. bis 24.08.2017 hat Frau Galuba mit freiwilligen Schülerinnen und Schülern der 9d unter der Leitung von „Umwelt Lernen in Frankfurt“ bei super Wetter einen neuen Aufenthaltsort in der Schule geschaffen.
Letztes Jahr haben die Schüler der Kunstvollen Schulgestaltung bereits den Bereich unter der Linde von Wildwuchs und viel Wurzelwerk unter körperlichen Anstrengungen befreit und die Vorarbeit für das Grüne Klassenzimmer geleistet. Doch in einem Jahr hat die Natur sich wieder ausgebreitet. (mehr …)
Die ultimative Transformation des Atriumhofs seit 2016
Text: Katharina Galuba und Daniel Akthar; Fotos: Katharina Galuba

Bereits 2015 planten wir die Umgestaltung des Atriumhofes in Kooperation mit dem Verein Umwelt lernen. Im Jahr 2016 bauten die Schüler des Wahlunterrichts „Kunstvolle Schulgestaltung“ (KSG) unter der Leitung von Frau Galuba eine selbstgezimmerte Sitzplattform und legten den Schulgarten frei. Im Jahr 2017 errichteten neun freiwillige Schüler der Klasse 9d zu Beginn des neuen Schuljahres ein „Grünes Klassenzimmer“.
Daniel Akthar (Schüler der 9. Klasse) berichtet von der ersten Etappe 2016: (mehr …)
Kunst entdecken – Ausflug ins Städel-Museum der Kunstklasse 5b
Kurz vor den Sommerferien veranstaltete das Städel-Museum in Frankfurt ihre Bildungswochen. Dort waren Schüler eingeladen kostenlos in Begleitung der Lehrkräfte das Museum mit allen Sinnen zu erkunden. So machte sich die Klasse 5b mit Frau Galuba am 27.06.2017 im Rahmen der Wanderwoche auf den Weg zum Museumsufer.
Kunstausstellung 2017
Im Aulavorraum stellten die Kunstkurse die Ergebnisse aus den letzten zwei Schuljahren aus: Die Besucher bekamen einen lebendigen Eindruck von den vielseitigen und sehenswerten Arbeiten der Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 und des Wahlunterrichts Kunst mit ihren Lehrern Frau Anders, Frau Galuba, Herr Graupner, Frau Koch und Frau Pietzner.
Frau Anders verabschiedet sich von der Helene-Lange-Schule

Zum Abschied
Liebe Schülerinnen und Schüler,
da ich euch nicht alle zu meinem letzten Schultag an der Helene-Lange- Schule einladen kann, möchte ich mich über unsere Homepage von euch und allen ehemaligen Schülerinnen und Schülern verabschieden.
