Home » Allgemein (Seite 17)
Archiv der Kategorie: Allgemein
Zeitzeugen zu Besuch an der Helene-Lange-Schule

Am Montag, dem 23. Mai 2016, besuchten David und Ruthie Sakheim die Helene-Lange-Schule. Der Besuch wurde vom Projekt Jüdisches Leben in Frankfurt vermittelt. David und Ruthie Sakheim sind die Kinder von George und Ilse Sakheim, welche als Juden die Verfolgung durch die Nationalsozialisten überlebt haben. Sie erzählten uns, wie es ihren Eltern in dieser Zeit ergangen ist. An dem Zeitzeugengespräch nahmen rund 40 Schülerinnen und Schülern aus den drei Klassen der 9. Jahrgangsstufe teil, die sich intensiv auf die Begegnung vorbereitet hatten.
Der Vater der beiden Zeitzeugen, George, lebte mit seiner Familie in Frankfurt. Georges Vater, also der Großvater unserer Zeitzeugen, war Regisseur am Schauspiel Frankfurt. Nach dem Tod des Vaters zogen George und seine Mutter Anuta 1933 nach Palästina. Dort verdiente Anuta sich ihren Lebensunterhalt als Taxifahrerin. Jedoch erkrankte sie schwer und starb 1939 an den Folgen der Krankheit.
Ihr Sohn George wurde schon 1938 von seiner Mutter in die USA zu seiner Tante nach New York geschickt. So konnte er eine gute schulische Ausbildung genießen. Er entschied sich dann, der US Army beizutreten, und kam als Soldat an die Front nach Deutschland. (mehr …)
DELF an der Hela
DELF – das ist die Abkürzung für Diplôme d’études de langue francaise. Auch in diesem Schuljahr gab es an der Helene-Lange-Schule wieder die Möglichkeit, sich auf die Prüfung vorzubereiten, mit der man dieses international anerkannte Zertifikat für Französisch als Fremdsprache erwerben kann. 14 Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse haben sich in einer AG ein Schuljahr lang darauf vorbereitet und am Samstag, dem 16. April, den schriftlichen Teil der Prüfung abgelegt.
Helene-Lange-Schule erneut zu Gast im Tigerenten-Club –
Am 21. März 2016 waren die Klassen 6a und 6d unter der Leitung Frau Webers, Herrn Steinhilbers und Herrn Roses zu Gast im Tigerenten-Club, einer Fernsehsendung für Kinder, die in Göppingen (bei Stuttgart) vom SWR für die ARD produziert wird und in der die Schülerinnen und Schüler zweier Schulen in mehreren Spielrunden darum kämpfen, Geld für das Hilfsprojekt der jeweiligen Schule zu sammeln. Dabei sind Wissen, Geschicklichkeit, Kraft, Ausdauer und Gesangstalent gefragt, aber natürlich auch ein wenig Mut, sich vor einer Kamera zu präsentieren.
(mehr …)
Vorlesewettbewerb an der Helene-Lange-Schule 2015/2016

Auch dieses Jahr haben alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, teilgenommen.
Zunächst wurde in den Klassen jeweils eine Klassensiegerin/ein Klassensieger ermittelt. Als am 3. Dezember 2015 in der Schülerbibliothek der Helene-Lange-Schule der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2015/16 stattfand, war die Aufregung und Nervosität unter den Klassensiegerinnen und Klassensiegern groß, denn schließlich hoffte jeder, die Helene-Lange-Schule beim Stadtentscheid vertreten zu dürfen.
T-Shirts im Verkauf
Liebe SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen,
wer bis jetzt noch keine Gelegenheit hatte kann das neue Schul-T-Shirt beim Schreibwarenladen Sulikowski (Hostatostraße 7, Höchst) für zehn Euro kaufen. Dieses Motiv hat beim schulinternen Wettbewerb gewonnen: (mehr …)
Einschulungsfeier im Schuljahr 2015/2016
Die Helene-Lange-Schule begrüßt ihre neuen Schüler
Mit einer fröhlichen und abwechslungsreichen Feier wurden am Dienstag, den 8. September 2015 die neuen Fünftklässler in der Helene-Lange-Schule willkommen geheißen. Diesmal wird die Helene-Lange-Schule erstmals 6 parallele 5. Klassen eröffnen – die hohe Zahl der 5.-Klässler in den Frankfurter Gymnasien machte diese Erweiterung nötig. Die Hauptpersonen des Tages wurden von ihren Eltern in die Aula ihrer neuen Schule begleitet. Vor und nach der Feier konnten sich alle bei Kuchen und Getränken, die der Förderverein der Schule organisiert hatte, gegenseitig kennen lernen. (mehr …)

