Was macht ein Nomadenzelt in der Hela?
Der Lions Club unterstützt ein interreligiöses und interkulturelles Projekt
Das Bibelhaus-Museum, vertreten durch zwei Museumspädagogen, war vom 22. bis 23. Juni in unserer Schule zu Gast. Am Wochenende zuvor wurde in der Aula das Nomadenzelt zusammen mit einigen Gegenständen aus dem Alltag der vor über 3000 Jahren lebenden Nomaden aufgestellt. Das „Bild“ aus der Zeit der biblischen Erzähltexte lud die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 ein, auf Entdeckungsreise zu den Ursprüngen des Glaubens zu gehen. (mehr …)
Fußball – Stadtmeisterschaften Frankfurt
Die Helene-Lange-Schule hat in den Altersklassen 93-95 und 95 und jünger an den Stadtmeisterschaften teilgenommen und jeweils den 9. Platz erreicht. Der Sieger der Stadtmeisterschaft qualifizierte sich für die Hessenmeisterschaften. In beiden Klassen scheiterten wir an dem späteren Sieger, der Helmholtzschule.
Frankfurter Tage der Schulmusik
Die Klasse 5a besuchte im Rahmen der „Frankfurter Tage der Schulmusik“ eine Veranstaltung in der Musikhochschule Frankfurt. In diesem Jahr beteiligten sich alle großen Frankfurter Musikinstitutionen an den Tagen der Schulmusik mit dem Ziel, in allen Kindern die Lust am Musizieren zu wecken und Begegnungen mit professionellen Musikern zu ermöglichen. (mehr …)
Theaterbesuch der Klassen 9a und 9f im Schauspiel Frankfurt: „Emilia Galotti“ von Gotthold Ephraim Lessing
Am Abend des 27. 04. 09 trafen sich die beiden 9. Klassen der Helene-Lange-Schule vor dem Schauspielhaus Frankfurt, um gemeinsam mit ihren beiden Deutschlehrerinnen Lessings Drama „Emilia Galotti“ zu besuchen, da dieses große Gemeinsamkeiten mit Schillers bereits im Unterricht behandeltem bürgerlichen Trauerspiel „Kabale und Liebe“ aufweist. (mehr …)
Känguruwettbewerb an der Hela
Am 19. März fand in diesem Jahr der heiß begehrte Känguruwettbewerb statt. 49 Schülerinnen und Schüler knobelten und tüftelten in 75 Minuten an mathematischen Aufgaben. Die Spannung, wer die meisten Aufgaben richtig lösen konnte, lag danach lange Zeit in der Luft. Der 18. Juni brachte dann endlich die Entscheidung – die Siegerehrung des Känguruwettbewerbs. Den dritten Platz in der Schulwertung und gleichzeitig den ersten Platz in der 7. KLasse belegte Mortiz Klein.
4 Jahre und kein bisschen leise!!!
Am 18.März 2009 feierte das KSJ Café Escabana zum vierten Mal Geburtstag. Diesmal mit Cocktails, kleinen Überraschungen und der „Rockband“.
Die Cocktails waren schon am Tag der offenen Tür im Februar der Renner, auch diesmal kam das Team dem großen Andrang kaum hinterher. Wahrscheinlich wird es Cocktails jetzt bei besonderen Anlässen immer wieder mal geben. (mehr …)
Landesqualifikation Deutsch-Olympiade
Bei der Landesqualifikation der Deutsch-Olympiade, die am 2. Februar 2009 in der Schwanthaler-Schule in Frankfurt a. M. stattfand, hat das Schulsieger-Team aus der Klasse 9 f die Helene-Lange-Schule würdig vertreten, auch wenn es nicht als Sieger hervorgegangen ist.
Mona A., Julia C., Nadine H. und Patrick H. haben auf sehr hohem sprachlichen Niveau gereimt, phantasievoll einen erfundenen Begriff erklärt und einen selbst gestalteten kurzen Sketch gekonnt präsentiert.
Die engagierten Teams der Klassen 9, die zuvor im Dezember am Schulentscheid der Helene-Lange-Schule teilgenommen hatten, wurden durch die Überreichung von Urkunden und Buch-Geschenken geehrt.