Home » Allgemein (Seite 15)

Archiv der Kategorie: Allgemein

Frühlingskonzert 2017

Am Donnerstag, den 9. März 2016, feierte die Helene-Lange-Schule den Beginn der neuen Jahreszeit mit ihrem Frühlingskonzert. Über 150 Schüler aus allen Jahrgangsstufen, die Bläserklassen, die Hela-Big-Band, und diverse Solisten präsentierten einen bunten Querschnitt aus dem musikalischen und tänzerischen Leben der Schule und stellen die Ergebnisse ihrer Arbeit im Musikunterricht und in den Arbeitsgemeinschaften vor. (mehr …)

Tag der offenen Tür 2017

Begrüßung durch die Schüler der Bläserklasse

Am 04. Februar 2017 fand der Tag der offenen Tür statt, zu dem alle Interessierten herzlichst eingeladen waren. Viele zukünftige Fünftklässler kamen zusammen mit ihren Eltern, um die Helene-Lange-Schule kennenzulernen. Das Programm und weitere Informationen können dem Flyer – Tag der offenen Tür entnommen werden.

Der Tag der offenen Tür begann um 10.00 Uhr mit einer Begrüßung durch den Schulleiter Herr Marc Peschke, der über die besonderen Angebote der Schule, die Sprachenfolge und das Schulprofil informiert. Dann konnten die Eltern und ihre Kinder bei Rundgängen durch die Schule nicht nur Einblicke in die vier Profilklassen (Musikklasse, Französischklasse, Sportklasse und Kunstklasse) gewinnen, sondern auch das umfangreiche Angebot der Arbeitsgemeinschaften (AGs) sowie die übrigen Einrichtungen der Schule kennen lernen. (mehr …)

Informationsabend für die Eltern der künftigen 5. Klassen

Am Donnerstag, den 19.01.2017 wird um 19:00 Uhr der Informationsabend für Eltern der künftigen 5. Klassen stattfinden.

Adventsgottesdienst mit SchülerInnen der Hela

Adventsgottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche

„Bereitet dem Herrn den Weg“

Fast 100 Schülerinnen und Schüler der Helene-Lange-Schule nahmen am Freitag, den 16. Dezember 2016, am Ökumenischen Adventsgottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche Höchst teil, der von Herrn Clemens Weißenberger, dem Schulseelsorger in Höchst, organisiert worden ist. Herr Weißenberger und Herr Dr. Schaal haben den Gottesdienst mit ihren Religionsgruppen der Klassen 5 bis 7 mitgestaltet, Victoria Templin aus der Klasse 6 spielte Geige. Judith Prager und Pfarrer Ulrich Matthei begleiteten die Schüler und Schülerinnen zum Gottesdienst und nahmen an ihm teil.

Die Kollekte dieses Schulgottesdienstes geht an die Organisation Mary’s Meals, die Schulspeisungen in Malawi/Afrika finanziert. Indem Mary’s Meals den Schülern täglich eine gute Schulmahlzeit zur Verfügung stellt, fühlen sich Kinder zum Schulbesuch ermutigt. Sie erhalten so eine Bildung, die sie eines Tages aus der Armut befreien kann.

Gleichzeitig brachten viele Schülerinnen und Schüler Geschenkpakete für die Aktion „Weihnachten im Karton“ der Essensausgaben in Höchst und im Main-Taunus-Kreis mit.

Die Schüler haben viele Geschenke und Geld für die beiden Projekte gespendet.

 

Einladung zum 1. Eltern-Info-Treff

Liebe Eltern der Klasse 5 und Klasse 6,

hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem 1. Eltern-Info-Treff einladen. Der Eltern-Info-Treff bietet Eltern die Gelegenheit, sich klassenübergreifend kennen zu lernen, auszutauschen, Fragen zu stellen, Probleme zu lösen, Sprachbarrieren aus dem Weg zu räumen und vieles mehr.

Am:    22. November

Ab:    18 Uhr

Wo:   In der ehemaligen Hausmeisterwohnung, direkt an der Breuerwiesenstraße! (mehr …)

Malteser Social Day an der Helene-Lange-Schule

Engagement der Mitarbeiter von American Express an der Helenen-Lange-Schule
Engagement der Mitarbeiter von American Express an der Helene-Lange-Schule

Der freiwillige Einsatz für gemeinnützige Zwecke – in der Managementsprache „Corporate Volunteering“ genannt – ist vielerorts Teil der Unternehmenskultur geworden. Die Betriebe geben ihren Mitarbeitern einen Tag frei, damit sie sich für den guten Zweck engagieren. Eine der größten Initiativen auf diesem Gebiet ist der „Social Day“ des Malteser Hilfsdienstes.

 

So kam am Freitag, den 23.09.2016 früh morgens eine Gruppe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank American Express in die Helene-Lange-Schule. Im Rahmen des 14. Malteser Social Days verschönerten sie unter dem Motto «Besser lernen in schöner Umgebung» Flure der Schule und renovierten Klassenräume. Für ihr großes Engagement bedankt sich die Helene-Lange-Schule sehr herzlich. Ihr Dank gilt ferner Frau Fay (Schulelternbeirat) und Frau Prauss (Förderverein) sowie Herrn Graupner für ihre Unterstützung bei der Durchführung.

Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler am 30. Aug. 2016

Die Französischklasse 6d begrüßt die Fünftklässler - Höchst Französisch
Die Französischklasse 6d begrüßt die Fünftklässler – Höchst Französisch

Die Helene-Lange-Schule begrüßt ihre neuen Schüler

Mit einer fröhlichen Feier wurden am Dienstag, den 30. August 2016, die neuen Fünftklässler in der Helene-Lange-Schule willkommen geheißen.Die Hauptpersonen des Tages wurden von ihren Eltern in die Aula ihrer neuen Schule begleitet.

Die Bläserklasse 6 unter der Leitung von Herrn Machytka begrüßte die neuen Mitschüler schwungvoll mit dem Stück „Oh when the Saints …“. So konnte sich die Bläserklasse gleich bei den Mitschülern vorstellen – es ist beeindruckend, was sie schon nach einem Jahr Unterricht präsentierte. Hoffentlich entscheiden sich auch viele von den neuen 5.-Klässlern dafür, ein Instrument zu erlernen. (mehr …)

Termine
der nächsten 7 Tage

News-Archive