Home » Französisch » France Mobile an der HeLa: Frazösisch macht Spaß

France Mobile an der HeLa: Frazösisch macht Spaß

Am Donnerstag, den 20. Januar 2011, kam France Mobil – vertreten durch die Referentin für Hessen, Frau Eva Joly – stilecht im Renault an die Helene-Lange-Schule. Das Programm France Mobil ist eine Initiative der Kulturabteilung der französischen Botschaft und der Robert Bosch Stiftung. Ein zentrales Ziel des Programms besteht darin, Interesse für die französische Sprache zu wecken und zu zeigen, dass Französisch nicht schwierig zu erlernen ist, um z.B. die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen bei der Wahl der 2. Fremdsprache zu unterstützen.

Zu diesem Zweck wurde den Schülerinnen und Schülern u. a. verdeutlicht, wie viele französische Begriffe schon in der deutschen Sprache existieren. Sehr abwechslungsreiche, fantasievolle und stets interaktiv gestaltete Phasen erlaubten den Schülerinnen und Schülern zudem Einblicke in Aussprache und Rechtschreibung der französischen Sprache sowie in Geographie und Kultur unseres Nachbarlandes. Ebenso ist es durch Spiel und Dialog gelungen, kulturelle Brücken anzubahnen, indem z. B. im Rahmen eines Memoryspiels zu deutschen und französischen Eigentümlichkeiten und Persönlichkeiten aufgezeigt wurde, welche Gemeinsamkeit in der Vielfalt liegt.

Die französische Referentin vermochte es nicht nur mit den gewählten Themen, sondern auch mit der Alterstufe angemessenen Methoden und nicht zuletzt durch ihre Authentizität und ihr hohes Engagement die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer für die französische Sprache zu begeistern.

Merci Madame Joly!

Im Anschluss an die Veranstaltung von France Mobil gab Frau Palicot eine Kurzinformation zu den Möglichkeiten, die das Deutsch-Französische Jugendwerk Kindern und Jugendlichen eröffnet. In diesem Zusammenhang habe ich ergänzend über den Frankreichaustausch der HeLa informiert.

Termine
der nächsten 7 Tage

News-Archive