Home » Allgemein » Tag der offenen Tür 2017

Tag der offenen Tür 2017

Begrüßung durch die Schüler der Bläserklasse

Am 04. Februar 2017 fand der Tag der offenen Tür statt, zu dem alle Interessierten herzlichst eingeladen waren. Viele zukünftige Fünftklässler kamen zusammen mit ihren Eltern, um die Helene-Lange-Schule kennenzulernen. Das Programm und weitere Informationen können dem Flyer – Tag der offenen Tür entnommen werden.

Der Tag der offenen Tür begann um 10.00 Uhr mit einer Begrüßung durch den Schulleiter Herr Marc Peschke, der über die besonderen Angebote der Schule, die Sprachenfolge und das Schulprofil informiert. Dann konnten die Eltern und ihre Kinder bei Rundgängen durch die Schule nicht nur Einblicke in die vier Profilklassen (Musikklasse, Französischklasse, Sportklasse und Kunstklasse) gewinnen, sondern auch das umfangreiche Angebot der Arbeitsgemeinschaften (AGs) sowie die übrigen Einrichtungen der Schule kennen lernen.

Die einzelnen Fächer und Klassen den Unterricht an der Helene-Lange-Schule :

  • In den Fremdsprachen Englisch, Latein und Französisch sowie in Deutsch und Biologie fand Probeunterricht zum Mitmachen für interessierte Schüler statt.
  • Die Englischlehrer informierten über die Englandfahrt, an der die Schüler teilnehmen können.
  • In den Physik- und Chemieräumen gab es „Naturwissenschaft zum Anfassen“.
  • In der Sternwarte der Schule stellte sich die Astronomie-AG vor.
  • In der Turnhalle konnten interessierte Schüler einen Mitmachparcours durchlaufen.
  • Wandernde Musik: Schülerinnen und Schüler der Bläserklassen musizierten im ganzen Haus.
  • Schülerinnen und Schüler der Hela-Big-Band traten auf.
  • Die moderne Schülerbibliothek lud zum Lesen ein.
  • Die Schülerinnen und Schüler der Kunstklasse stellten in einer Kunstausstellung die Ergebnisse ihrer Arbeit vor und laden Grundschüler zum Basteln ein.

Schnuppertag: Die Helene-Lange-Schule bietet 4-Klässlern auch an, einen ganzen Probetag an der Schule zu verbringen: Einen Tag lang können derzeitige 4.-Klässler an einem ganz normalen Unterrichtstag einer 5. Klasse teilnehmen. Eine Anmeldung dazu war am Tag der offenen Tür möglich.

Die Helene-Lange-Schule bietet den neunjährigen gymnasialen Bildungsgang (G9) an. Das G9-Angebot richtet sich gerade auch an leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler, denn sie gewinnen Zeit zur Entfaltung ihrer individuellen Begabungen.

Die Helene-Lange-Schule bietet vier Profilklassen an: eine Bläserklasse, eine Sportklasse, eine Französischklasse und eine Kunstklasse.

  • Die Helene-Lange-Schule ist eine der wenigen Schulen in Hessen, die Französisch als 1. Fremdsprache anbietet. Die Schüler können an einem Schüleraustausch mit einer Schule in Paris, dem Lycée Maurice Ravel und an DELF-Kursen teilnehmen.
  • Ein Schwerpunkt ist das Bläser-Klassen-Modell. Im Rahmen dieses besonderen musikalischen Angebotes erlernen die Kinder in zusätzlichen Musikstunden über einen Zeitraum von zwei Jahren das Spielen eines Blasinstrumentes ihrer Wahl.
  • Die Sportklassen erhalten eine besondere Förderung. Durch das erweiterte Stundenangebot werden alle sportlichen Fähigkeiten besonders intensiv gefördert und ausgebildet.
  • Schüler, die Spaß haben an kreativer Gestaltung, am Malen, Basteln, Zeichnen und Bauen werden in der Kunstklasse gefördert. Dafür wird der Stundenplan um zusätzliche Unterrichtsstunden in Kunst erweitert, die praktisch-künstlerischen sowie sprachlich-reflektorischen Fähigkeiten werden so besonders intensiv ausgebildet.

 

Termine
der nächsten 7 Tage

News-Archive