Home » Ausflüge
Archiv der Kategorie: Ausflüge
Andere Länder, andere Sitten…
Zu Beginn dieses besonderen Jubiläumsjahres, in dem sich der Elysee-Vertrag und damit der Beginn der deutsch-französischen Freundschaft und zugleich der Austauschfahrten zwischen beiden Ländern zum 60. Mal jährte – erfuhren 15 Schülerinnen und Schüler unserer Schule von der Zusage, am Frankreichaustausch teilnehmen zu können: Für sie konnte – auf der Basis von Alter, Geschlecht und Hobbys – eine französische Austauschpartnerin oder ein französischer Austauschpartner an der Pariser Partnerschule Maurice-Ravel gefunden werden. Den Schüler*innen war ihre Freude hierüber deutlich anzusehen.
Der Frankreichaustausch, der als Briefkontakt bereits seit 1961 besteht und damit der älteste in Frankfurt ist – verfolgt dabei grundsätzlich ganz verschiedene Zielsetzungen: Natürlich soll er sprachfördernd wirken; er ist aber viel mehr: Er hilft z. B. Interesse an und Toleranz gegenüber anderen Kulturen zu fördern, soziale Kompetenzen zu entwickeln und selbstständiges Handeln anzubahnen.
(mehr …)Ferienprogramm Junuolaro
Sommerferien 2020. Gemeinsam eine unvergessliche Zeit erleben. Junolaro bietet ein Ferienprogramm siehe Verlinkung an. Der Anmeldeschluss hierfür ist Montag, der 29.06.2020
66. Frankreichaustausch klingt mit Grillfest im Schwanheimer Wald aus
Im Mai hatte es begonnen: Schülerinnen und Schüler der Helene-Lange-Schule nahmen in den Morgenstunden des 6.5. am Hauptbahnhof Frankfurt den TGV nach Paris, um zum ersten Mal ihre französischen Austauschpartnerinnen und Austauschpartner persönlich kennenzulernen. Nachdem sie schon lange zuvor Kontakt miteinander aufgenommen hatten, war bereits zu Beginn der Reise die erste Anspannung vielfach einer freudigen und neugierigen Erwartungshaltung gewichen.
(mehr …)Ein Ausflug in die Wildnis mit dem Kunstprofil
Es hört sich ganz langweilig an, weil man zuerst etwa so denkt: „Laaaaaaaangweilig, wer will schon so was lesen, ein Artikel übers Kunstmuseum!!! „. So ist es aber nicht, denn es ist richtig krass, was für teure, berühmte und richtig coole Bilder dort hängen und dass die Schirn kein Museum, sondern eine Kunsthalle mit ständig wechselnden Ausstellungen.
Am 16.01.2019 trafen wir uns vor der Schule und gingen zum Höchster Bahnhof und machten uns auf in Richtung Schirn am Römerberg.
(mehr …)Das fliegende Klassenzimmer

Unsere Klasse 9b bewirbt sich für eine Klassenreise nach Malta. Wir würden uns über eure Stimme freuen. Außerdem könnt ihr mit eurer Stimme selbst eine 2-wöchige Sprachreise nach Malta gewinnen. Weitere Informationen findet ihr auf www.ef.com/klassenzimmer.
Frankreichaustausch erfolgreich abgeschlossen!
Im Mai dieses Jahres brachen erneut, dieses Jahr bereits zum 55. Mal, Schülerinnen und Schüler der Helene-Lange-Schule zu einem knapp zweiwöchigen Aufenthalt nach Paris im Rahmen des Frankreichaustausches auf, ein Aufenthalt, dem nun im Juni 2018 der Gegenbesuch der französischen Austauschpartner in Frankfurt gefolgt war.
Der Austausch, der in diesem Jahr unter dem Motto „Aktiv bleiben!“ stand, dient grundsätzlich dem vertieften Spracherwerb und der Erhöhung der Affinität zu Kultur und Sprache des jeweiligen Gastlandes. Er fand regen Anklang bei allen Teilnehmenden; allzu gern wäre der eine oder andere länger geblieben. Die von den Gastschulen unter dem zuvor genannten Motto organisierten Veranstaltungen bezogen sich sowohl auf die körperliche als auch geistige „Fitness“ und wurden allseits als sehr abwechslungsreich empfunden. (mehr …)
Die 8. Jahrgangsstufe der Helene-Lange-Schule zu Besuch im Liebfrauenkloster und im Bibelhaus
Fachtag Katholische Religion
Am Freitag, dem 18. Mai, fand für die 8. Jahrgangsstufe der Helene-Lange-Schule ein ganztägiger Fachtag Katholische Religion statt. Die Schülerinnen und Schüler katholischen Glaubens besuchten mit ihrem Religionslehrer, Herrn Dr. Schaal, das Kapuzinerkloster Liebfrauen in der Frankfurter Innenstadt und das Bibelhaus im Stadtteil Sachsenhausen.
