HeLa nimmt am Suppenfest in Höchst teil
Die Klasse 6c der Helene-Lange-Schule nimmt im Jubiläumsjahr am 12. Internationalen Suppenfest des Bunten Tisches in Höchst teil. Am Samstag, den 28. September 2024 ist es so weit: Ab 12 Uhr können am Dalbergkreisel bzw. in der Bruno-Asch-Anlage wieder zahlreiche Suppen verkostet werden, solange der Vorrat reicht.
Die Klasse hat sich dafür schon im letzten Schuljahr vorbereitet und fleißig die Kochbücher gewälzt. Die Preisträger werden ab 14:30 Uhr gekürt. Getränke, Kuchen, Spiele, Musik, Tanz und verschiedene Angebote für Kinder sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Für weitere Infos: Flyer Suppenfest Wir freuen uns, wenn Sie kommen.
Wir freuen uns aber auch, wenn Sie beim Aufbau, der Geschirrausgabe oder Ähnlichem helfen. Und bitte stimmen Sie für die Helene-Lange-Schule!
Schulstart 2024/2025
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr 2024/2025.
Der Unterricht beginnt am Montag, den 26. August 2024.
Montag, 26. August 2024 (1. Schultag): Klassenlehrerunterricht für die 6. bis 10. Klassen und die DAZ-Klasse (Intensivklasse) in der 2. bis 5. Stunde.
Dienstag, 27. August 2024 (2. Schultag): Die Aufnahmefeier für die neuen 5. Klassen findet am Dienstag um 10:00 Uhr in der Aula , statt.
Links zu Materiallisten und andere hilfreiche Informationen findet ihr auf unseren Homepage unter Für Schüler
Die Helene-Lange-Schule begrüßt die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
Am 5. September 2023 hat die Helene-Lange-Schule ihre neuen Mitglieder der Schulgemeinde begrüßt: Die neuen Fünftklässler und ihre Eltern wurden mit der schuleigenen Bigband willkommen geheißen. Die Frau Monika Schrauf und Frau Christine Schütz Dembinski moderierten die Einschulungsfeier.
Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, die sich noch gut an ihre Einschulung im letzten Jahr erinnern, berichteten in Versen, wie sie sich damals fühlten und welche schönen Erfahrungen sie mittlerweile gemacht haben. Mentoren aus höheren Klassen stellten sich vor und werden die Fünftklässler in den nächsten Wochen begleiten.
Musikalische Intermezzi und Tanzeinlagen zeigten den „Neuen“, in welchen weiteren Bereichen unsere Schülerinnen und Schüler aktiv sind, auch das Ganztagsteam des Junularo e.V. erläuterte die Nachmittagsangebote.
Auf die festliche Rede der stellvertretenden Schulleiterin Frau Dr. Schäfer folgte ein Grußwort durch die Vorsitzenden der Gemeinschaft der Förderer Frau Khalifa und Frau Kleemann.
Genaueres kann man im Artikel aus dem ‚Höchster Kreisblatt‘ vom 6. September 2023 nachlesen!
(mehr …)AGs und Hausaufgabenkurse im 2. Schulhalbjahr 2022/23
Unter folgender Adresse https://anmeldung-ganztag-hela.junularo-ffm.de/ sind noch bis zum 5. Mai Anmeldungen für restliche Plätze im Ganztagsangebot möglich.
Der Elternbrief dazu kann hier heruntergeladen werden:
Osterferienprogramm des Ganztags und Café Escabana
Das Programm findet ihr hier: Save the date
Anmeldebogen: Einverständniserklärung Osterferienprogramm
Die Anmeldung dazu kann im Café Escabana abgegeben werden.
Anmeldung Ganztagsangebote
Unser Ganztagsprogramm für das 2. Halbjahr 2023 startet am 01.03.2023.
Anmelden können Sie alle Schüler*innen der HeLa unter:
https://anmeldung-ganztag-hela.junularo-ffm.de/
Bis dahin haben alle Schüler*innen die Möglichkeit, die offenen Hausaufgaben- Kurse zu besuchen.
Diese finden dienstags und mittwochs in der 8. und 9. Stunden statt.
Das Schüler*innencafé Escabana ist weiterhin für dich geöffnet!
Komm gerne auch nach der Mittagspause bei uns vorbei!
Bei Fragen stehen wir euch/ Ihnen gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf dich!
Viele Grüße Dein Ganztags-Team