Deutsches Sportabzeichen 2011
Um die Schule in dem Bemühen zu unterstützen, das Zertifikat Gesunde Schule zu erhalten, haben erneut Lehrerinnen und Lehrer der Helene-Lange-Schule das Deutsche Sportabzeichen abgelegt: Herr Steinhilber (1. Mal Gold), Frau Kein (2. Mal Bronze) und Herr Rose (1. Mal Silber).
49. Frankreichaustausch: Sagenhafter Beginn in Paris
Bereits zum 49. Mal in Folge nahmen Schülerinnen und Schüler der Helene-Lange-Schule am Frankreichaustausch mit dem Collège-Lycée Maurice Ravel in Paris teil.
Der auf deutscher Seite aus 15 Schülerinnen und Schülern bestehenden Gruppe unter der Leitung Frau Rapps (Organisatorin des Frankreichaustausches auf deutscher Seite seit 2009), Frau Lacrozes, Frau Beckerts und Herrn Roses wurde von ihren französischen Kolleginnen während des zweiwöchigen Aufenthalts in Paris (16. bis 30. Januar 2012) ein abwechslungsreiches und interessantes Programm rund um die Themen Märchen und Comic geboten. (mehr …)
Das Weihnachtskonzert 2011: Schülerinnen und Schüler beeindrucken mit ihren Darbietungen
Das Weihnachtskonzert der Helene-Lange-Schule am 15. Dezember 2011 bescherte dem Publikum auch in diesem Jahr einen sehr abwechslungsreichen Abend: Die musikalische Bandbreite reichte von traditionellen Kirchen- und Weihnachtsliedern über politische Lieder und klassische Stücke bis hin zu modernen Rock- und Popmelodien.
Schulleiter Marc Peschke stellte unter Hinweis auf die unterschiedliche Herkunft vieler Schülerinnen und Schüler an der Schule das Thema „Toleranz“ in den Mittelpunkt seiner Begrüßungsrede und forderte zu gegenseitiger Rücksichtnahme, aber auch zur Bereitschaft, sich anzupassen und sich im Schulleben zu engagieren, auf. (mehr …)
Cinéfête 2011
Die Klassen 6b bis 6e der Helene-Lange-Schule besuchten im Rahmen des Französischunterrichts – begleitet von den Lehrkräften Frau Lacroze und Herrn Rose – am 08. November 2011 im Filmforum Höchst die Cinéfête, ein deutsch-französisches Filmfestival, das in diesem Jahr erneut unter der Schirmherrschaft des Gesandten für Kultur der französischen Botschaft und der Hessischen Kultusministerin stand.
Die Schülerinnen und Schüler sahen den Film Azur et Asmar, einen von sieben bei der diesjährigen 12. Cinéfête präsentierten Filme im französischen Original mit deutschen Untertiteln. (mehr …)
Spendenlauf 2011 erzielte großartiges Ergebnis: über 5.700 € für den guten Zweck
Bei strahlendem Wetter liefen Schülerinnen und Schüler der Helene-Lange-Schule am 4. Oktober 2011 bereits zum 5. Mal für den guten Zweck zahlreiche Runden um den Weiher im Höchster Stadtpark. Dieses Mal unterstützt die Schule die Hunger leidenden Menschen in Ostafrika, denen 50 % der Spendengelder zugute kommen. Die restlichen 50 % sind für die Verbesserung der Lehr- und Lernbedingungen an der Helene-Lange-Schule vorgesehen. (mehr …)
48. Frankreichaustausch stand unter dem Motto „Frankfurt entdecken – mit allen Sinnen“
Vom 1. bis 16. Juni 2011 besuchten 14 Schülerinnen und Schüler unserer französischen Partnerschule Maurice Ravel aus Paris die Helene-Lange-Schule, nachdem bereits im Januar dieses Jahres Schülerinnen und Schüler unserer Schule ihre französischen Austauschpartnerinnen und -partner in Paris besucht hatten (siehe Bericht). (mehr …)
Deutsches Sportabzeichen 2010
Nicht nur zahlreiche Schülerinnen und Schüler, sondern auch Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule haben im Jahr 2010 erneut erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Sie unterstützten damit die Bemühungen der Schule, das Zertifikat „Gesunde Schule“ zu erhalten. Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern! (v. l. n. r.: Steinhilber (2. Mal Silber), Kein (1. Mal Bronze), Graupner (1. Mal Bronze), Rose (2. Mal Bronze). Es fehlt: Kirschner (1. Mal Bronze)) Besonderer Dank gilt dem Sportlehrer Herrn Steinhilber, der das Vorbereitungstraining leitete. (mehr …)