am Mittwoch, den 25. Mai 2011 um 18:00 Uhr in der Aula
Liebe Schülerinnen und Schüler/ liebe Eltern,
Fremdsprachen in der Schule zu erlernen ist heutzutage Voraussetzung für viele Berufe, aber auch für die persönliche kulturelle Bildung und Entwicklung. Viele, die in dieser Zeit zusätzlich die Möglichkeit genutzt haben, ihre Kenntnisse im Ausland zu vertiefen, berichten später, dass diese Zeit ihre Sprachkompetenz in außergewöhnlichem Maße erweitert oder gar ihre beruflichen Perspektiven entscheidend begünstigt hat.
Zwischen einem kurzen Praktikum und einem Austauschjahr liegen viele Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt zu gestalten – ganz nach den jeweiligen Vorstellungen, Neigungen und Voraussetzungen.
In diesem Zusammenhang bietet die Helene-Lange-Schule einen Info-Abend für interessierte Schüler/innen und deren Eltern an, der sowohl einen Überblick über Auslandsaufenthalte während der Schulzeit bietet, als auch persönliche Begleitungsangebote von der Entscheidungsphase an über die gesamte Dauer des Aufenthaltes.
Geplantes Programm:
- Einführung und Überblick
- Sprachreisen
- Praktika im Ausland
- Schüleraustausch mit Organisationen
- Schüleraustausch privat organisiert
- Au Pair – Dienst
- Voraussetzungen, die erfüllt sein sollten
- Betreuung vor und während des Austauschs
Wir freuen uns auf Euer/ Ihr Erscheinen.
Agnieszka Oechsle (Französisch) Evelyn Schäfer (Spanisch)