Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
das Schuljahr hat begonnen und der Schultag geht weiter seinen Lauf. Der Stundenplan steht nun fest und ihr wisst, ob der ein oder andere Nachmittag frei ist. Dann ist ja nun vielleicht Zeit sich für eine der angebotenen AGs zu entscheiden: egal ob Pen & Paper Rollenspiele, Selbstverteidigung, Singen im Chor, umweltspezifische Themen, Buchclub oder Fußball, für jeden oder jede ist etwas dabei.
Wenn ein ruhiger Raum und Unterstützung bei den Hausaufgaben benötigt wird, bietet der Hausaufgaben-Kurs von Montag bis Donnerstag eine Arbeitsatmosphäre und eine Ansprechperson als Anleitung, um nicht nur Hausaufgaben zu erledigen, sondern auch um sich auf Vokabeltests und Klassenarbeiten vorzubereiten. Vielleicht gerade, wenn an der ein oder anderen Stelle noch ein Zahn zugelegt werden muss, aber auch natürlich einfach so. Für die Unterstützung in den Fremdsprachen können wir die DELF-AG an das Herzen legen, bei der durch eine Lehrkraft explizit der Sprachgebrauch gefördert wird.
Daneben stehen im Nachmittagsbereich die Türen des Cafés Escabana allen Schülerinnen und Schülern der HeLa offen. Bei unseren offenen Angeboten sind alle Schülerinnen und Schüler ohne Anmeldung herzlich Willkommen. Wir als Sozialarbeiterteam sind stets vor Ort und stehen mit Rat, Tat und einem offenen Ohr zur Seite.
Wichtig:
- Es findet bis zum 5. September die Einwahl zu den Hausaufgaben-Kursen und den AGs über das Wahltool im Schulportal statt. Sollte eine AG voll sein, gibt es eine Warteliste.
- Ab dem 8. September finden die Kurse in den genannten Zeiten statt (siehe Wahltool oder Aushang Pausenhalle, jeweils 8./9. Stunde). Die nachfolgenden zwei Wochen dienen zum Schnuppern.
- Bis zum 19. September ist das Wahltool für Nachwahlen oder Änderungen geöffnet.
Folgende Angebote stehen zur Verfügung:
In der Hausaufgabenbetreuung werden die Schülerinnen und Schüler bei der selbstständigen Erledigung ihrer Aufgaben unterstützt oder auf Klassenarbeiten vorbereitet. Sie haben die Möglichkeit, in ruhiger Arbeitsatmosphäre und in einem zeitnahen schulischen Rahmen ihre Hausaufgaben zu erledigen. Im Gegensatz zur Einzelnachhilfe dient die Hausaufgabenbetreuung der gezielten Hinführung zu selbstständigem Arbeiten.
Die Betreuung wird von ausgewählten Oberstufenschülerinnen und -schülern des Friedrich-Dessauer-Gymnasiums und von Studierenden aus dem pädagogischen Bereich übernommen. Die pädagogischen Fachkräfte leiten die Honorarkräfte an und gewährleisten somit eine qualitative Betreuung gemäß der aktuellen pädagogischen Maßstäbe.
Hausaufgabenbetreuung (mit Anmeldung, Id 1, Id 5, Id 6, Id 11)
In den offenen Angeboten wie z. B. im Matheatelier oder Selbstverteidigungskurs im Café Escabana während der regulären Öffnungszeiten kann man ohne Anmeldung teilnehmen, je nachdem wie man Zeit hat.
Förderkurse werden von Lehrkräften angeboten, um Schüler*innen in ihren Stärken zu fördern und dort zu unterstützen, wo es Veränderungsbedarf gibt. Die Schüler*innen können hier ihre vorhandenen Kenntnisse in den Fächern noch weiter vertiefen und Unklarheiten aufarbeiten. Die Förderkurse sind fächerbezogen (z.B. Mathematik, Französisch, Englisch).
Für die Arbeitsgemeinschaften (AGs) muss man sich verbindlich anmelden (siehe Aushang oder Wahltool):
- Id 2, HeLa Heroes – Darstellendes Spiel AG
- Id 3, DELF-Kurs
- Id 4, Kick it like HeLa – Fußball AG
- bei Hr. Bender melden, Baskettball AG (8. bis 10. Klasse)
- Id 7, Buchclub AG
- Id 8, Cafeteam AG
- Id 9, Häkeln – Handarbeit AG
- bei Hr. Weber melden, Schwimm-AG (5. bis 7. Klasse)
- Id 10, Nachhaltigen Umgang lernen – Umwelt AG
- Id 12, Chor AG (5. und 6. Klasse)
- Id 13, IT Swat AG
Die AGs stehen unter dem Aspekt des außerschulischen Lernens. Mit diesen Angeboten sollen zum einen soziale Kompetenzen der Einzelnen und zum anderen das Klima in der gesamten Schulgemeinde nachhaltig gefördert werden. Die Angebote im Bereich Sport, Musik und Medien werden durch das Team, Lehrkräfte der Helene-Lange-Schule durch Honorarkräfte oder in Kooperation mit Vereinen im Stadtteil durchgeführt.
