Die Beteiligung der Eltern am Schulgeschehen ist grundsätzlich ein wichtiges Anliegen für jede Schule. Die Helene-Lange-Schule hat sich vor etwa zehn Jahren vorgenommen, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Eltern und Lehrkräften nachhaltig zu intensivieren und weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch die Förderung von klassen- und jahrgangsübergreifenden Kontakten zwischen den Eltern untereinander. Deshalb wurde an der Helene-Lange-Schule der sogenannte „Eltern-Info-Treff“ ins Leben gerufen. Diese Initiative geht zurück auf unsere dreijährige Teilnahme am Projekt „Elternbeteiligung in der Schule“, das vom Amt für multikulturelle Angelegenheiten und dem Staatlichen Schulamt für die Stadt Frankfurt am Main organisiert wurde.
Was ist der Eltern-Info-Treff?
- Der Eltern-Info-Treff ist ein 2x im Jahr stattfindendes Treffen aller interessierten Eltern.
- In einem lockeren und informellen Rahmen können Eltern zu verschiedenen Aspekten des schulischen Lebens ins Gespräch kommen.
- Sie können sich zu unterrichtlichen oder pädagogischen Fragen austauschen
- oder auch Schulentwicklungsfragen diskutieren.
- Der Eltern-Info Treff wird von Frau Büchner und Herr Machytka organisiert und moderiert.
Wann und wo findet der Eltern-Info-Treff statt?
- 2x im Jahr um 18 Uhr.
- Den Termin für das nächste Treffen entnehmen Sie bitte unserem Terminplan.
- Im Aulavorraum direkt am Eingang der Helene-Lange-Schule.
Was sind mögliche Themenfelder?
- Eltern geben eigene Erfahrungen an andere weiter (Erfahrungsaustausch)
- Beratung der Eltern, wie sie ihre Kinder besser beim Lernen unterstützen können („Lernen helfen“)
- Hilfe beim Finden von Unterstützungsmöglichkeiten (Nachhilfe; Beratungsstellen…)
- Unterstützung bei sprachlichen Verständigungsschwierigkeiten
- Erläuterung des Schulsystems, der Bewertungskriterien oder der Versetzungsbestimmungen (z. B. für Eltern, die nicht das deutsche Schulsystem durchlaufen haben)
- Informationen über andere mögliche Schulformen
- Austausch zu außerschulischen Fragen (Freizeitgestaltung, Ernährung, Mediennutzung…)
- Weiterentwicklung von Schule aus Elternsicht
Wer kann am Eltern-Info-Treff teilnehmen?
- Alle Eltern sämtlicher Jahrgangsstufen sind herzlich eingeladen.
- Alle Eltern können Themen einbringen (dies ist aber kein Muss).
- Einzelne Lehrkräfte moderieren und geben ebenfalls Gesprächsimpulse.
- Gute Ideen und Kritik werden an zuständige Personen zur Weiterbearbeitung weitergeleitet.

Stand: 01.02.2024