Home » Veranstaltung (Seite 2)

Archiv der Kategorie: Veranstaltung

Sommerkonzert

Am Donnerstag, den 30. Juni 2022, findet um 19:00 Uhr in der Aula das diesjährige Schülerkonzert statt. Schüler aus allen Jahrgangsstufen, die Bläserklassen, die Hela-Big-Band, und diverse Solisten präsentieren einen bunten Querschnitt aus dem musikalischen und tänzerischen Leben der Schule und stellen die Ergebnisse ihrer Arbeit im Musikunterricht und in den Arbeitsgemeinschaften vor.

Vor dem Konzert gibt es ab 18 Uhr die Möglichkeit, im Aulavorraum etwas zu essen oder zu trinken.
Der Förderverein der Helene-Lange-Schule (GdF) übernimmt die Bewirtung der Gäste und freut sich über Spenden und Hilfe.

Wir würden uns angesichts des vielfältigen Programms sehr über Ihren Besuch freuen.

(Bitte benutzen Sie die Parkmöglichkeiten hinter der Schule und nicht in der Breuerwiesenstraße.)

Das E-Waste Race ist in vollem Gange!

Seit einer Woche sammeln wir Schülerinnen und Schüler der 5B defekte elektronische Geräte. Wir haben alle aktiviert. Unsere Familien haben ihre Keller und Dachböden nach Elektroschrott durchsucht, der schon ewig in einer Ecke liegt. Die Nachbarn haben wir mit Zetteln im Briefkasten von unserer Aktion informiert und fleißig defekte Geräte eingesammelt. Nun sollen die wertvollen Rohstoffe darin recycelt und damit wieder verwendet werden. Das ist viel nachhaltiger als immer neue Wertstoffe abzubauen.

Unsere Elektroschrottsammlung findet im Rahmen des E-Waste Races statt (www.ewasterace.de). Zehn Frankfurter Schulen treten dabei gegeneinander an mit dem Ziel, möglichst viel kaputte Elektrogeräte zu sammeln. Momentan sind wir auf einem Spitzenplatz. Damit dies auch bis zum Sammelende am 8. Juni 2022 so bleibt, brauchen wir Eure Mithilfe! Was habt Ihr noch Zuhause?

Wir sammeln alte Toaster, Telefone, Wasserkocher, Wecker, kaputte Computer, Tastaturen, DVD-Player, Spielekonsolen, Netzteile, Fernbedienung, Verlängerungskabel. Alles sollte kleiner als 50 cm sein; Akkus und Batterien müssen vorher raus genommen werden.

Wo könnt Ihr den Elektroschrott abgeben? Montag bis Freitag von 7:40 bis 7:55 Uhr am Haupteingang der Helene-Lange-Schule (an der Helene-Lange Statue).
                                            
Bitte erzählt auch anderen von der Aktion, zum Beispiel Nachbarn und Verwandten. Sie können auf www.e-waste-race.de eintragen, was sie abzugeben haben. Wir holen es dann ab!
Mach mit, für die Umwelt!

Eure Schülerinnen und Schüler 5B

Was macht eigentlich die Chill-mal-deine-Welt-AG?

Mit dem Schuljahr 2021/2022 wurde an der Helene-Lange-Schule eine Umwelt-AG gegründet: die Chill-mal-deine-Welt-AG unter der Leitung von Frau Dr. Bräutigam. Der Umweltschutz ist das Thema unserer Zeit. Globale Probleme erfordern kreative, neue und manchmal lokale Lösungen – daher kümmern wir uns um unseren Schulgarten und weitere Projekte mit dem Ziel der Erholung für unsere Umwelt.

Im Herbst durften wir endlich unsere Kartoffeln ernten, die wir im Sommer während des Schulgartenprojekts mit dem Verein Umweltlernen in Frankfurt am Main e.V. gepflanzt haben. Für die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen, die sich für die Umwelt-AG am Montagnachmittag angemeldet haben, war es wie eine kleine Schatzsuche. „Da ist noch eine!“ und „Hier auch!“ hörte man es von den zwei Beeten auf dem Atriumshof.

(mehr …)

An alle Matheliebhaber, Matheakzeptierer und Mathehasser:

Zweimal wöchentlich (montags und mittwochs) kann man im Mathematik-Atelier Lücken füllen, Fragen stellen, sich Tipps und Hilfe holen sowie mathematische Inhalte wiederholen, vertiefen und anwenden. Hierfür stehen neben Übungsmaterial zum Beispiel auch Knobelspiele oder Wettbewerbsunterlagen zur Verfügung.


Ein Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung des Mathematikwettbewerbs in der 8.Klasse. Deswegen ist auch eine Stunde immer so gelegt, dass alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse die Möglichkeit haben, teilzunehmen.


Es können Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen gemeinsam lernen und sich gegenseitig unterstützen. Sollten Fragen offen bleiben, kann natürlich jederzeit auf die anwesende Mathematiklehrerin oder den Mathematiklehrer zurückgegriffen werden, welche euch gerne unterstützen. Da dies ein offenes Angebot ist, ist hierfür keine Anmeldung notwendig. Du kannst so oft kommen wie du willst!

Winterzaubertüten – überraschend schöne Geschenke

Du brauchst noch Geschenke für Weihnachten oder möchtest die Schulgemeinschaft unterstützen? 

Wir haben genau das Richtige für dich – die Hela Winterzaubertüte!

Die Beteiligung der Hela und der Gemeinschaft der Förderer (Förderverein GdF) am Höchster Altstadt-Weihnachtsmarkt ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden. Dieses Jahr werden wir leider noch einmal pausieren, aber eine schöne Alternative anbieten. 

(mehr …)

Informationsabend und Tag der offenen Tür

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

„Sie fragen, wir antworten“: Auf unserer Homepage finden Sie viele Informationen, als Einstieg empfehlen wir unsere Willkommensseite!

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen: FAQ

Am Donnerstag, den 20. Januar 2022 veranstaltete die Helene-Lange-Schule um 19 Uhr einen Informationsabend für Eltern (2G und FFP2-Maskenpflicht).

Am Freitag, den 21. Januar 2022 konnten Sie zwischen 11.00 Uhr und 12.30 Uhr in der Schule anrufen und Fragen zur Schule und zum Schulwechsel stellen. Die stellvertretende Schulleiterin Frau Dr. Schäfer beantwortete Ihre Fragen.

Leider musste der TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag, den 22. Januar 2022 auf Grund der pandemischen Lage entfallen. Stattdessen gab es einen Videochat mit den Schulleitungsmitgliedern, bei dem Sie und Ihre Kinder Fragen zur Schule und zum Schulwechsel stellen konnten.

Wenn Sie noch Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an nadja.schaefer@stadt-frankfurt.de.

Auf unserer Homepage können Sie unsere Schule kennenlernen: Sie finden dort ein Video, in dem wir uns vorstellen, denn ein Film sagt mehr als tausend Worte: Film .

Wenn Sie gezielt Informationen zu einzelnen Fächern suchen: Fächerübersicht

Eine interaktive Karte unseres Gebäudes lädt Sie und Ihre Kinder spielerisch dazu ein, unsere Schule zu erkunden: Interaktive Karte

Ferienprogramm Junuolaro

Sommerferien 2020. Gemeinsam eine unvergessliche Zeit erleben. Junolaro bietet ein Ferienprogramm siehe Verlinkung an. Der Anmeldeschluss hierfür ist Montag, der 29.06.2020

Termine
der nächsten 7 Tage

News-Archive