Home » Projekte
Archiv der Kategorie: Projekte
HeLa nimmt am Suppenfest in Höchst teil
Die Klasse 6c der Helene-Lange-Schule nimmt im Jubiläumsjahr am 12. Internationalen Suppenfest des Bunten Tisches in Höchst teil. Am Samstag, den 28. September 2024 ist es so weit: Ab 12 Uhr können am Dalbergkreisel bzw. in der Bruno-Asch-Anlage wieder zahlreiche Suppen verkostet werden, solange der Vorrat reicht.
Die Klasse hat sich dafür schon im letzten Schuljahr vorbereitet und fleißig die Kochbücher gewälzt. Die Preisträger werden ab 14:30 Uhr gekürt. Getränke, Kuchen, Spiele, Musik, Tanz und verschiedene Angebote für Kinder sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Für weitere Infos: Flyer Suppenfest Wir freuen uns, wenn Sie kommen.
Wir freuen uns aber auch, wenn Sie beim Aufbau, der Geschirrausgabe oder Ähnlichem helfen. Und bitte stimmen Sie für die Helene-Lange-Schule!
Herbstbasteln mit den Mentor:innen
Aus den Klassenzimmern der 5. Klassen kommt am Freitagmorgen vor den Herbstferien Musik und fröhliches Lachen. Tritt man in die Klassenräume ein, so springt einem gleich ein großes „Herzlich Willkommen zum Herbstbasteln“ an der Tafel entgegen und man sieht gut gelaunte Kinder, die an verschiedenen Stationen herbstliche Dekoration basteln, um ihr Klassenzimmer gemeinsam mit den Mentor:innen zu verschönern. Im Hintergrund läuft Musik einer selbst zusammengestellten Playlist und die Tische sind voll von leckeren Snacks und Süßigkeiten, die untereinander geteilt werden.
Die Stimmung: sehr gut. Aber noch wichtiger: Hier entstehen richtige Kunstwerke.
(mehr …)Zeitung statt Schulbuch
Nachwuchsjournalist*innen an der Hela
Über mehrere Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a täglich Zeitungsstapel in ihren Klassenraum getragen, um diese während des Deutschunterrichts nach wichtigen Artikeln durchzuarbeiten. Die Jugendlichen haben an dem Zeitungsprojekt Meine Zeitung – Frankfurter Schüler lesen die F.A.Z., das zusammen mit der Stiftung Polytechnische Gesellschaft organisiert wird, teilgenommen. Während des dreimonatigen Projektes haben die Schülerinnen und Schüler täglich die Zeitung gelesen, erst analog dann digital, und zu einem selbst gewählten Thema eine Langzeitarbeit erstellt. Ob Klimakrise, die neue Bundesregierung oder die Auswirkungen der Coronapandemie – die Interessen waren vielfältig und es sind tolle Werke entstanden. Besonders gute Arbeiten, aus allen teilnehmenden Frankfurter Schulklassen, werden von einer Jury prämiert.
(mehr …)