Home » Allgemein (Seite 6)

Archiv der Kategorie: Allgemein

Die Helene-Lange-Schule begrüßt die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

Am 5. September 2023 hat die Helene-Lange-Schule ihre neuen Mitglieder der Schulgemeinde begrüßt: Die neuen Fünftklässler und ihre Eltern wurden mit der schuleigenen Bigband willkommen geheißen. Die Frau Monika Schrauf und Frau Christine Schütz Dembinski moderierten die Einschulungsfeier.

Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, die sich noch gut an ihre Einschulung im letzten Jahr erinnern, berichteten in Versen, wie sie sich damals fühlten und welche schönen Erfahrungen sie mittlerweile gemacht haben. Mentoren aus höheren Klassen stellten sich vor und werden die Fünftklässler in den nächsten Wochen begleiten.

Musikalische Intermezzi und Tanzeinlagen zeigten den „Neuen“, in welchen weiteren Bereichen unsere Schülerinnen und Schüler aktiv sind, auch das Ganztagsteam des Junularo e.V. erläuterte die Nachmittagsangebote.

Auf die festliche Rede der stellvertretenden Schulleiterin Frau Dr. Schäfer folgte ein Grußwort durch die Vorsitzenden der Gemeinschaft der Förderer Frau Khalifa und Frau Kleemann.

Genaueres kann man im Artikel aus dem ‚Höchster Kreisblatt‘ vom 6. September 2023 nachlesen!

(mehr …)

Schulstart 2023/24

Wir wünschen allen einen guten Start im neuen Schuljahr 2023/2024.

Der Unterricht beginnt am Montag, dem 4. September 2023.

Montag (1. Schultag): Klassenlehrerunterricht für die 6. bis 10. Klassen und die DAZ-Klasse (Intensivklasse) in der 2. bis 5. Stunde.

Dienstag (2. Schultag): Die Aufnahmefeier für die neuen 5. Klassen findet am Dienstag um 10:00 Uhr in der Aula statt.

Sommerferienprogramm des Ganztags und Café Escabana

Save the Date - Sommerferienprogramm, Daten
Save the Date – Sommerferienprogramm

Save the date: 25.07. bis 30.08.2023

Anmeldebogen: Einverständniserklärung Sommerferienprogramm

Die Anmeldung kann im Café Escabana abgegeben werden.

Das HR-Symphonieorchester zu Gast an der HeLa

Das Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks wird im Rahmen seiner diesjährigen ‘Schultour’ am 26.05. unsere Schule besuchen und ein Konzert geben.

Die ‘Schultour’ ist eines der vielfältigen kulturellen Angebote, mit der sich der HR an Kinder und Jugendliche wendet, um sie näher an die sogenannte ‘ernste’ Musik heranzuführen, möglicherweise bestehende negative Vorurteile abzubauen und Berührungsängste zu nehmen.

Im Vorfeld bewarben sich Schulen aus ganz Hessen, so auch die Hela. Umso erfreulicher ist es, dass wir nun zu dem auserwählten Kreis von sieben Schulen, deren Standorte sich über das Rhein-Main-Gebiet hinaus bis in in den Werra-Meißner-Kreis erstrecken, gehören. Das Orchester wird am Freitag, den 26.05., etwa ab 12.20 Uhr, in der unserer Aula für die Schülerinnen und Schüler spielen. Es ist unnötig zu erwähnen, dass dieser Besuch ein ganz besonderes Ereignis ist. Das HR-Sinfonieorchester ist ein internationales Spitzenorchester und gastiert weltweit in allen Metropolen.

Das moderierte Konzert wird in der Aula stattfinden. Als Gäste sind alle unsere Schülerinnen und Schüler eingeladen.

Der Besuch des HR-Sinfonieorchesters wird sicher ein großartiges Erlebnis für unsere Schüler, mit großer Außenwirkung für unsere Schule. Ein Kamerateam wird die ‘Schultour’ begleiten und einen Fernsehbeitrag erstellen.

Einen ersten Eindruck von der Planung dieses Besuches:

https://www.hr.de/presse/orchester/hr-sinfonieorchester/2023/am-23-mai-geht-das-hr-sinfonieorchester-wieder-auf-hessen-schultour-v1,schultourhrso-100.html

AGs und Hausaufgabenkurse im 2. Schulhalbjahr 2022/23

Unter folgender Adresse https://anmeldung-ganztag-hela.junularo-ffm.de/ sind noch bis zum 5. Mai Anmeldungen für restliche Plätze im Ganztagsangebot möglich.

Der Elternbrief dazu kann hier heruntergeladen werden:

Osterferienprogramm des Ganztags und Café Escabana

Das Programm findet ihr hier: Save the date

Anmeldebogen: Einverständniserklärung Osterferienprogramm

Die Anmeldung dazu kann im Café Escabana abgegeben werden.

Spendenaktion für die Erdbebenopfer der Türkei und Syrien

Aus der 10. Jahrgangsstufe organisierten Ahmad M. und Aslı A. (10e) einen Kuchenverkauf, um die daraus gewonnenen Einnahmen an die Türkei und Syrien zu spenden. Es kamen dabei 1.050,00 € an Spenden zusammen, welche an die Organisation „Luftfahrt ohne Grenzen“ gespendet werden sollen.

Hiermit bedanken wir uns bei den fleißigen Kuchenessern und Spendern, die dazu beigetragen haben, dass ein so hoher Betrag gespendet werden kann.

Außerdem bedanken sich die beiden Organisatoren bei den weiteren Helfern aus der 10. Klasse: Andra L. (10e), Zinedin C. (10e), Zinedin D. (10e), Berkay A. (10a), Elif A. (10a), Rüya Ö. (10a), Sirine E. (10a), Ahmed T. (10c) und Antonio S. (10c) und allen, vor allem den Eltern, die Kuchen etc. für den Verkauf gebacken oder besorgt haben.

Termine
der nächsten 7 Tage

News-Archive