Café Escabana

Im Café Escabana ist in den Pausen und nach dem Unterricht immer was los! Hier wird gespielt, gechillt, ihr könnt andere Mitschülerinnen und -schüler kennen lernen oder einfach nur mal eine Frage zu den Hausaufgaben stellen. Es ist für alle Schülerinnen und Schüler der HeLa ein Rückzugsraum, um eine schöne Zeit mit Freundinnen und Freunden zu verbringen.

Es gibt die Möglichkeit Kleinigkeiten zum Essen und Trinken zu kaufen. Das mit Schülerinnen und Schülern partizipativ eingerichtete Escabana lädt zum Relaxen und Wohlfühlen ein.

Mindestens eine hauptamtliche pädagogische Fachkraft ist immer im Café Escabana anzutreffen. Die pädagogischen Fachkräfte sind Ansprechpartnerinnen und -partner für alle Schülerinnen und Schüler, um das, was Kinder und Jugendliche heute bewegt, zu thematisieren und gemeinsam besprechen zu können. Weiterhin wirken Sie auch als Bindeglied und vermittelnde Instanz zwischen der Institution Schule und deer Schülerschaft und betreiben aktive Kontaktarbeit zu den Schülerinnen und Schülern.

2005 ist das Café Escabana aus der Initiative der Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem ehemaligen Lehrer Heinz-Theo Krönker entstanden, um einen gemütlichen Ort an der Hela zu schaffen, an dem ihr Euch in den Pausen, Freistunden und nach Schulschluss aufhalten und treffen könnt.

Nach insgesamt zweijähriger Vorarbeit konnte das Café Escabana am 18. März 2005 seine Eröffnung feiern.

Hier ein Blick in diese Zeit:

.

Manche Lehrkräfte und Erwachsene denken, sie dürfen hier nicht rein, aber das ist natürlich Quatsch. Das Escabana soll zwar ein Ort von Schülerinnen und Schülern für ebendiese sein, aber hier ist jede oder jeder willkommen, der Interesse für die Arbeit und den Raum zeigt.

Das Café Escabana besitzt seit Beginn 2020 einen eigenen Instagram Account @escabana. Hier werdet ihr mit Videos zum Mitmachen versorgt, mit aktuellen und politischen Informationen, sowie mit Informationen zu Öffnungszeiten des Escabana und den Ganztagsangeboten. Schaut doch mal vorbei!

So findet ihr uns:

Vom Hintereingang (Stadtparkseite) die Treppe in den Keller hinunter und links durch die Glastür am Ende des Ganges. Oder einfach nach dem Escabana fragen!

Termine
der nächsten 7 Tage

News-Archive