Home » Schule » Werte der Schule » Sozialcurriculum

Sozialcurriculum

JG Soziales Lernen Lernen lernen Fit in Medien Gesundheit & Umwelt Kulturelle Angebote
5
  • SV-Stunden/ KL-Stunden
  • Kennenlerntage am Schuljahresbeginn
  • Projekttage Soziales Lernen 2
  • TageMentor*innen 5-er Treff
  • (Junularo)Einführung Klassenrat
  • Lernplaner
  • Arbeitsplatzorganisation
  • Heftführung
  • Vertretungsplan
  • Hausaufgabenbetreuung (Junularo)
  • Förderkurs Deutsch
  • Anmeldung + Bedienung Schul-PC
  • Anmeldung + Bedienung Schulportal
  • Computerführerschein Teil I
  • Vereinbarung zur Mediennutzung (WhatsApp- Gruppenregeln)
  • Schwerpunkt Sport
  • Bewegte Pause
  • Schwerpunkt Bläser
  • Schwerpunkt Kunst
6
  • SV-Stunden/ KL-Stunden
  • Klassenfahrt
  • Präsentationstechniken
  • Hausaufgabenbetreuung (Junularo)
  • Matheatelier
 
  • Schwerpunkt SportSexualaufklärung Bewegte Pause
  • Schwerpunkt Bläser
  • Schwerpunkt Kunst
  • Orchesterfahrt
  • Frankreichaustausch (1 FS Frz.)
7
  • SV-Stunden/ KL-Stunden
  • Schulung Mentor*innen-Programm
  • Matheatelier
 
  • Bewegte PauseFachstelle Prävention: Legale Drogen
  • Big-Band
  • Orchesterfahrt
  • Frankreichaustausch
8
  • SV-Stunden/ KL-Stunden
  • Schulung Mentor*innen-Programm
  • Matheatelier
  • Bewerbungstraining
   
  • Big-Band
  • Orchesterfahrt
  • Englandfahrt
  • Frankreichaustausch
9
  • SV-Stunden/ KL-Stunden
  • Weiterführung Mentor*innen-Programm
  • Berufspraktikum
  • Streitschlichtung (WU)
  • Matheatelier
 
  • AIDS MobilSanitätsdienst (WU)Fachstelle Prävention: Illegale Drogen
  • Big-Band
  • Orchesterfahrt
  • Frankreichaustausch
10
  • SV-Stunden/ KL-Stunden
  • Weiterführung Mentor*innen-Programm
  • Klassenfahrt
  • Streitschlichtung (WU)
  • Zeitzeugengespräche
  • Methodentraining EVA (Lernmethoden, Sketchnotes, Lerntypen, Stärken/Schwächen bestimmen usw.)
  • Berufsorientierung
  • Matheatelier
 
  • Sanitätsdienst (WU)
  • Big-Band
  • Orchesterfahrt
  • Fahrt Bonn
  • Fahrt nach Straßburg/EU
  • Opernbesuch &-Workshop
Für alle
  • Wandertage, Ausflüge
  • selbstorganisiert: Winterball
  • Schulfest
  • Hofdienst
  • Weihnachtsmarkt + Bastelnachmittage
  • Projekt Zivilcourage (Anne-Frank-Stiftung)
  • Bei Bedarf: Tage des sozialen Lernens
   

Spendenlauf

Bundesjugendspiele

Ausstellung PsychMobil

Frühlingskonzert

Museumsbesuche

 
  • Individuelle Beratung durch Beratungslehrer*innen, Verbindungslehrer*innen, Schulsozialarbeit (UBUS)
  • Angebote des Ganztagsträgers Junularo
  • Projektwoche

Unter folgendem Link kann das Sozialcurriculum der Helene-Lange-Schule angesehen und heruntergeladen werden:

Termine
der nächsten 7 Tage

News-Archive