Home » Allgemein » Vive l’amitié franco-allemande – unser diesjähriger Frankreichaustausch

Vive l’amitié franco-allemande – unser diesjähriger Frankreichaustausch

Gemäß der langen Tradition der Hela haben wir auch in diesem Schuljahr einen deutsch-französischen Schüleraustausch mit unserer französischen Partnerschule – dem Lycée Collège Maurice Ravel in Paris – durchgeführt. Besonders war aber, dass diese Begegnung zum ersten Mal im Rahmen von  Erasmus+ stattgefunden hat und somit von der EU finanziert wurde.

Bereits im März hat eine Gruppe von 15 Schülerinnen und Schülern im Alter von 12  bis 14 Jahren der Hela zwei erlebnisreiche und spannende Wochen in Paris verbracht. Neben mehreren Aktivitäten zum übergeordneten Thema „Gemeinsam für eine bessere Zukunft“ – beispielsweise einem Workshop über den ökologischen Fußabdruck oder zum Upcycling – haben die Jugendlichen auch das Alltagsleben in ihren Gastfamilien, das französische Schulsystem und die Stadt Paris kennengelernt.

Der Rückbesuch in Frankfurt fand im Juni statt und auch hier konnte den Gästen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm zum Thema geboten werden. So besuchte die Gruppe einen Workshop zum Klimawandel und einen Workshop im Museum Giersch und machte eine Wildnissafari im Frankfurter Stadtwald am Monte Scherbelino. In der Schule wurden mit Hilfe von anderen Lehrkräften auch ein kreatives und lustiges Kunst- und ein Musikprojekt durchgeführt.

Das Highlight für viele Beteiligte war sicherlich der Besuch in Darmstadt im Kontrollzentrum der ESA/ESOC, bei dem die Schülerinnen und Schüler einzigartige Einblicke in das weite Aufgabenfeld der ESOC (European Space Operation Center) erhalten haben. Natürlich durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen und so besuchte die Gruppe den neuen Kletterwald am Stadion und spielte gemeinsam Minigolf.
Am letzten Tag wurden alle Aktivitäten und Erkenntnisse dokumentiert und interessierten Eltern und Lehrkräften bei einem Gallery Walk präsentiert.

Nach dem zum Teil tränenreichen Abschied am Bahnhof, Versprechungen und Erwartungen für das nächste Jahr steuern nun alle Beteiligten auf die Ferien zu und sind stolz und froh darüber, eine solche Herausforderung gemeistert zu haben.
Neben einer Erweiterung ihrer Sprachkompetenzen profitieren alle Beteiligten natürlich dahingehend, dass sie viel für ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung getan, Interkulturelles gelernt und in vielen Fällen auch neue Freundinnen und Freunde gefunden haben.

von der Fachschaft Französisch

Termine
der nächsten 7 Tage

News-Archive