Home » Berichte » Wann ist Architektur gut?

Wann ist Architektur gut?

Im Jahrgang 9 und 10 des WU-Kunst beschäftigen wir uns über zwei Schuljahre mit Themen aus der Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie, Design und Architektur.

Als eine Art Auftaktveranstaltung konnten wir einen Fachmann an die Helene-Lange-Schule locken, der uns erfreulicherweise einen interessanten Einblick in das Themenfeld der Architektur geboten hat. Stefan Paulus ist passionierter Architekt und Geschäftsführer des Büros Heinrich Lessing Architekten aus Mainz und war von einem Treffen mit den Schüler*innen sofort begeistert.

Am 08. März besuchte uns Herr Paulus im Unterricht und brachte eine Vielzahl an Materialien und Modellen mit, um den Schüler*innen das Thema Architektur im wahrsten Sinne begreifbar zu machen.

Wie wird man Architekt*in?
Wie plant man ein Gebäude?
Wann ist Architektur gut?

Herr Paulus erzählte von seinem Werdegang hin zum Architekten und verschiedene Bildungswegen, die zu diesem Beruf führen können. Welche Handwerksberufe haben etwas mit Architektur zu tun und wie läuft so ein Studium ab? Welche Grundvorraussetzungen können von Vorteil sein und was hat Wahrnehmung und Gefühl für seine Umwelt damit zu tun. Die Schüler*innen hatten hier die Möglichkeit sich über eine Vielfalt von Bildungswegen zu informieren aber auch zu erfahren, welche persönliche Interessen Berührungspunkte zum Thema Architektur aufweisen.

Anhand eines durchgeführten Bauprojekts des Architektenbüros wurden verschiedene sogenannte Leistungsphasen skizziert vom Entwurf bis zum fertigen Haus. Eine spannende Auswahl von Entwurfsskizzen, Bauplänen und Fotografien veranschaulichte den Schüler*innen auf eine klare Art und Weise diesen komplexen Prozess, der sich über mehrere Jahre vollstrecken kann. Über die Sinnlichkeit und Bewertung von Architektur konnten wir als Gruppe ebenfalls diskutieren und anhand einer reizvollen Materialauswahl und verschiedenen Modellen Architektur ertasten.

Von dem guten Detail hin zum Thema Licht und Orientierung konnten wir eine Annäherung über Modelle zu städtebaulichen und architektonischen Qualitäten schaffen.

Gemeinsam eröffneten wir uns Dank der Expertise und des Engagements von Stefan Paulus einen Raum, über Architektur nachzudenken— Architektur für die Gemeinschaft.

Termine
der nächsten 7 Tage

News-Archive